


BERATUNG ANDERS.
MOVE & TALK
Sie haben sicherlich schon erlebt, dass Ihnen beim Spazieren in der Natur plötzlich eine neue Idee gekommen ist oder bei einer auspowernden Sporteinheit Ihre Sorgen plötzlich in den Hintergrund getreten sind.
Genau diese Effekten nutzen wir bei der Beratung kombiniert mit Bewegung.
Zeiteffizient. Wirkungsvoll.
✔️ENTLASTUNG.
Bewegung unterstützt beim Unterbrechen von Gedankenspiralen. Sie bekommen den Kopf frei und verspüren rasche Entlastung.
✔️ENTSPANNUNG.
Langsame Aktivitäten wirken beruhigend. Durchatmen und sich spüren - Sie erlangen mehr innere Balance, Ruhe und Gelassenheit.
Die Vorteile PSYCHOLOGISCHER BERATUNG & SPORT
✔️GLÜCKSHORMONE.
Bewegung erhöht die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin. Diese haben eine stimmungs-aufhellende Wirkung.
✔️ERFOLGE.
Das Erreichen von (kleinen) sportlichen Zielen, steigert Ihr Selbstwertgefühl und bestärkt Sie darin, ihre Lebensziele zu erreichen.
✔️SELBSTBEWUSSTSEIN.
Bewegung fördert Ihr Körpergefühl und Ihre Selbstwahrnehmung. Sie werden sich Ihrer Stärken bewusst und lernen Ihre Grenzen besser kennen.
✔️LEBENSENERGIE.
Sport stärkt das Immunsystem. Sie verbessern nicht nur Ihre Kraft und Ausdauer sondern tanken positive Lebensenergie und Lebensqualität.
BERATUNG ANDERS.
MOVE & TALK
Beratung und Bewegung in Kombination drücken meinen ganzheitlichen Ansatz zum Thema Gesundheit aus. Unser Wohlbefinden ist von der Balance von Körper und Psyche definiert - daher kann es große Wirkung zeigen, ein Anliegen auf beiden Ebenen zu bearbeiten.
Wie ?
Beratung kombiniert mit Sport kann in folgenden Varianten stattfinden.
Das Beratungsgespräch oder Coaching findet während dem Sport statt. Walken, langsames Laufen oder Spazieren eignen sich hierfür ganz besonders. Die Bewegung sorgt zusätzlich für neue Perspektiven und bringt Festgefahrenes ins Fließen.
Die Einheit wird in einen Gesprächs- und einen Bewegungsteil unterteilt - dies erleichtert einen Transfer vom mentalen Coaching in die Praxis.
Bewegungselemente die zur Thematik passen werden in die Beratungssitzung eingebaut. In dem Fall findet das Coaching in der Praxis statt, und wir bedienen uns einzelner Elemente um neue Erkenntnisse auch auf körperlicher Ebene wahrzunehmen oder zu vertiefen.
Welche Bewegungsarten?
Laufen, Radfahren, Inline skaten, Walken, Spazieren, Fitnesstraining, Kräftigung & Mobilisieren, Entspannungselemente, Gymnastikball
Wo?
Outdoor in Wien oder Wiener Neustadt bzw. in den Praxisräumlichkeiten in Wien oder Wiener Neustadt.